Tattoo Farbkappen von Kingzman – so bringst Du Ordnung in Deine Tattoofarben
Tattoo Farbkappen sind das ideale Tätowier Equipment, damit Du Dich voll und ganz auf Dein Tattoo-Motiv konzentrieren kannst – ohne dabei darauf achten zu müssen, dass Deine Farben nicht umkippen oder auslaufen. Mit dem Kingzman Tattoobedarf bist Du auf der sicheren Seite, denn diese Ink Cups sind mit einem breiten Rand und einem soliden Standfuß ausgestattet. Die hilfreichen Farbkappen gibt es in unterschiedlichen Größen, sodass Du sie genau Deinem Bedarf entsprechend auswählen kannst. Für kleine Motive reichen im Regelfall die kleinen Ink Cups vollkommen aus, für großflächige Motive verwendest Du einfach die größeren Cups. So verschwendest Du keine wertvollen Tattootinten und hast alle Farbtöne in der benötigten Menge in Deiner Reichweite. Alternativ kannst Du Deine benötigten Ink Cups auch in einen praktischen Farbkappenhalter einsetzen. So hast Du alles kompakt beieinander und sicher fixiert. Das Befestigen von wackeligen Farbkappen mit Vaseline auf Holzspateln gehört dann endgültig der Vergangenheit an. Zudem hinterlässt ein ordentlich sortierter und aufgeräumter Arbeitsplatz einen guten Eindruck bei Deinen Kunden.
Inhaltsverzeichnis
Tattoo Ink Cups kaufen und den täglichen Arbeitsablauf perfektionieren
Um Deinen Kunden echte Kunstwerke unter die Haut zu zaubern, ist es wichtig, dass alles passt. Du besprichst mit ihm das Motiv, ermittelst welche Farben benötigt werden, machst Deine Tätowiermaschine bereit und legst Dir die passenden Nadeln zurecht. Black & Grey oder Farbe, groß oder klein, filigran oder großflächig – so vielseitig wie Deine Kunden sind auch deren Wünsche. Damit Du allen Erwartungen gerecht werden kannst, ist es von entscheidender Bedeutung, dass Dein Arbeitsplatz nicht nur hygienisch sauber, sondern auch effektiv nutzbar ist. Am besten füllst Du Deine Farben in die Farbkappen um und stellst sie Dir gut erreichbar bereit. Natürlich brauchst Du für jede Farbe einen eigenen kleinen Pigmentbecher. Du selbst kannst am besten ermessen, welche Farbe Du in welcher Menge benötigen wirst, um das Tattoo zu gestalten. Du kannst die unterschiedliche großen Farbkappen online bestellen und direkt zu Dir ins Studio liefern lassen.

Bei den Kingzman Farbkappen handelt es sich um Einweg- bzw. Wegwerfkappen, die direkt bei Kingzman produziert werden. Du verwendest sie also nur einmal für einen bestimmten Kunden. Anschließend sollten sie aus hygienischen Gründen entsorgt werden. Jeder Deiner Kunde hat seine eigenen Farbkappen verdient. Und die Entsorgung? Die Ink Cups bestehen aus qualitativ hochwertigem Kunststoff, Du kannst die Tattoo Farbkappen also problemlos über den gelben Sack entsorgen. So können die Ink Cups sogar recycelt werden.
Die richtige Anwendung der Kingzman Farbkappen
Je nach Tattoomotiv benötigst Du unterschiedliche Mengen der jeweiligen Tattootinten. Gut, dass es die Kingzman Ink Cups in verschiedenen Größen gibt. So kannst Du die Größe der Farbkappen exakt Deinem Bedarf für die jeweilige Session anpassen. Auf diese Weise werden sowohl Farbe als auch Material gespart. Benötigst Du nur kleine Farbmengen, reichen Ink Cups mit 8 mm für ein paar Tröpfchen Farbe vollkommen aus. Für mittelgroße Motive greifst Du am besten zu den Farbkappen mit 13 mm. Für große Motive stehen Dir Ink Cups mit 17 mm zur Verfügung. Das sind die geläufigsten Größen, mit denen Du nahezu alle Tattoo-Wünsche erfüllen kannst. Die Anwendung ist denkbar einfach. Du füllst einfach die benötigten Farben in die jeweiligen Farbkappen und stellst sie an Deinem Arbeitsplatz bereit. Durch den stabilen Standfuß bleiben sie auch an Ort und Stelle. Dann einfach die Nadeln Deiner Tattoomaschine in die gewünschte Farbe tauchen und ab unter die Haut. Damit Du immer einen Vorrat an Farbkappen auf Lager hast, gib es sie in praktischen Paketen. Small Pack: 850 Ink Cups mit 8 mm, Medium Pack: 500 Stück mit 13 mm und Big Pack: 350 Stück mit 17 mm. Du kannst also genau die Farbkappen kaufen, die Du für die neuen Tätowierungen Deiner Kunden benötigst.
Kingzman Professional Tattoo Equipment: Farbkappen bestellen für den täglichen Tattoobedarf
Die praktischen Farbkappen aus dem Hause Kingzman erfüllen höchste Ansprüche. Wir nehmen selbst nur Produkte ins Sortiment auf, die wir vorher ausgiebig in unabhängigen Tattoostudios testen lassen. Die Ink Cups haben sich somit bereits im Alltag bestens bewährt. Zudem ist es wichtig, dass das Tätowierequipment alle Voraussetzungen erfüllt, die der Gesetzgeber vorschreibt. Die Farbkappen von Kingzman erfüllen natürlich alle EU-Richtlinien, und sind somit für den Einsatz in Deinem Studio bestens geeignet.
Die Tattoo Farbkappen bestehen aus einem qualitativ hochwertigen Kunststoffmaterial, das sehr langlebig ist. Die Innenseite der Pigmentbecher ist glatt, somit bleibt keine Farbe hängen. Da sich die Einweg-Ink Cups recyceln lassen, leistest Du auch noch einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz.

Durch die sinnvollen Packungsgrößen der jeweiligen Tattoo Farbkappen bist Du jederzeit bestens ausgestattet, um kleine und große Tattoowünsche zu realisieren. Da die Farbbecher nicht nur mit einem Standfuß, sondern auch mit einem breiten Rand ausgestattet sind, kann die Farbe nicht mehr versehentlich verschüttet werden. Doch es geht sogar noch besser…

Professionelles Tätowier Equipment: Ink Cups für Farbkappenhalter
Du kannst Deinen Arbeitsbereich noch weiter optimieren: wenn Du Dir einen Farbkappenhalter anschaffst. Diese gibt es in verschiedenen Ausführungen, so kannst Du auswählen, welcher Farbkappenhalter am besten zu Deinen Tätowiertechniken passt. Stichst Du viele kleine Motive? Arbeitest Du hauptsächlich mit Black & Grey? Oder bist Du ein Meister der bunten Farben und benötigst dementsprechend viele unterschiedliche Tinten? Mit einem Farbkappenhalter sind Deine Tattoofarben immer perfekt geordnet und die Farbkappen stehen Dir nicht im Weg. Zudem schaffst Du Ordnung an Deinem Arbeitsplatz und hast mehr Platz für weitere benötigte Utensilien.

Gib die Tattoo Farbkappen einfach in den Farbkappenhalter und stelle ihn auf eine gerade Unterlage, z. B. auf den Tisch oder die Ablage an Deinem Tattoo-Stuhl. So sind alle Farben für dich leicht erreichbar und können nicht umkippen.
Die Kingzman Farbkappen sind ideal für Farbkappenhalter geeignet und lassen sich in nahezu allen gängigen Modellen verwenden. Durch die glatte Oberfläche lässt sich ein Farbkappenhalter leicht abspülen und reinigen. So kann er sofort bei die nächsten Tattoo-Sitzung zum Einsatz kommen.
Berufsgenossenschaft Betäubungscreme Betäubungsspray Bottle Shaker Bundesverband Tattoo e. V. Businessplan Cooler Showeffekt Deutsche Organisierte Tätowierer e. V. entzündungshemmend Existenzgründung Farbkappen Geschäftsidee Grip Wrap Gründungszuschüsse Hamamelis Handwerkskammer Heilung Kingzman Tattoo Equipment natürliche Inhaltsstoffe Pflege Pigmente Blue 15 Pigmente Green 7 ProTattoo e. V. REACH-Konform REACH-Verordnung Regeneration Selbstständigkeit Tattoo Artist Tattoobedarf Tattoobedarf ohne Gewerbeschein Tattoofarbe aufschütteln Tattoo Farben Tattoofarben Tattoo Finish Tattoomaschine Tattoonadeln Tattoo Studio Tattoo Supply Tattooverband Tattoozubehör Tattoo Zubehör Tätowieren lernen Tätowier Equipment Tätowierer Wundflüssigkeit
Die wichtigsten Fragen im Überblick
Ja, die Kingzman Farbkappen sind mit einem breiten Rand und einem stabilen Standfuß ausgestattet. So wird sichergestellt, dass die Cups nicht verrutschen oder umkippen können. Außerdem können Ink Cups in einen Farbkappenhalter eingesetzt werden. So hast Du als Tattoo-Künstler immer alle Farben perfekt sortiert in Reichweite und kannst Dich voll und ganz auf Dein Kunstwerk konzentrieren.
Ja, unsere Kingzman Farbkappen gibt es in verschiedenen Größen, die auch in nahezu alle gängigen Farbkappenhalter eingesetzt werden können. So hast Du Deine benötigten Farben immer gut sortiert an Deinem Arbeitsplatz.
Unsere Farbkappen bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff mit einer besonders glatten Innenfläche. Im Test haben sich diese Pigmentbecher als besonders praktisch und langlebig erwiesen. Die Einweg-Farbkappen können über den gelben Sack entsorgt werden. So leistest Du einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Für die verschiedenen Anwendungszwecke gibt es Farbkappen in unterschiedlichen Größen von 8 mm bis 30 mm. Die am häufigsten verwendeten Farbkappen sind die Ink Cups in Small (8 mm), Medium (12 mm) und Big Pack (17 mm). Diese Größen reichen im Normalfall vollkommen aus, um kleine bis große Tattoomotive zu realisieren.
Ja, es gibt auch Farbkappen aus kompostierbarem und biologisch abbaubarem Papierzellstoff. Diese Farbkappen sind jedoch nicht für alle Tätowiertinten geeignet. Die Tinten der meisten Hersteller enthalten Glycerin oder Alkohol. Die Wände der Farbkappen aus Pappe bzw. Papier können dieser chemischen Belastung nicht standhalten – sie lösen sich relativ schnell auf. Zudem können Ink Cups aus Papierzellstoff nicht mit Farbkappenhaltern aus Metall verwendet werden, denn die Farbkappen können leicht knicken und brechen. Es ist somit sinnvoller, Farbkappen aus Kunststoff zu verwenden.
Nein, Farbkappen sind nicht steril, müssen sie auch gar nicht sein. Alle Farbkappen sind hygienisch verpackt, sodass sie problemlos in der gewünschten Anzahl aus der Umverpackung entnommen werden können. Deine Kunden kommen mit den Ink Cups überhaupt nicht in Kontakt. Um die größtmögliche Sauberkeit und Hygiene zu gewährleisten, solltest Du die Farbkappen mit Handschuhen entnehmen. Dies gilt besonders, wenn mehrere Tätowierer in Deinem Studio arbeiten und alle gemeinsam auf die Farbkappen zugreifen.
Farbkappen sind eine überaus praktische Lösung, um Dir alle Farben, die Du für Deine Tätowierungen benötigst, in der benötigten Menge und in Reichweite zur Verfügung zu stellen. Die Ink Cups sind in verschiedenen Größen verfügbar: für kleine Tintenmengen kleine Farbkappen, für größeren Tintenmengen größeren Farbkappen. Durch den soliden Standfuß verrutschen sie nicht und kippen auch nicht um. Das Fixieren von wackeligen Farbkappen mit Vaseline auf Holzspateln entfällt endgültig komplett. Wenn Du gleichzeitig auch noch einen Farbkappenhalter verwendest, sind alle Deine benötigten Farben sicher verstaut und lenken Dich nicht von Deiner Arbeit ab.
Nachhaltigkeit und eine klima- und umweltschonende Herstellung spielen auch beim Tattoobedarf von Kingzman eine große Rolle. Nicht nur, aber auch bei den Farbkappen wird auf eine nachhaltige Produktion geachtet. Die Ink Cups werden ausschließlich in Deutschland gefertigt und somit nicht aus dem Ausland importiert. Ja, die Farbkappen können auch recycelt werden, indem Du sie nach der Verwendung über den gelben Sack entsorgst. So leistest Du auch selbst einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.
Voraussichtliche Lesedauer: 10 Minuten